Schütt

xstruktur3
Der Stausee in der Schütt

Vor kurzem waren wir in der Schütt – einem trockenem Gebiet am Fuße des Dobratsch. Ist es im Herbst die Erika, die überall hervorleuchtet, so waren es nun im Frühjahr zahlreiche Schneerosen, die gerade blühten! Nachdem auch zahlreiche Wildspuren die Nasen und Sinne von Luchs und Ivy verwirrten ;-), mussten sie an der Leine bleiben.

xstruktur2
Überbleibsel vom Herbst
x3see
Für ein kurzes Bad sind Luchs und Ivy immer zu haben. Welle wartet noch auf wärmere Temperaturen! … und schon wieder sind die Spangerl verrutscht 😉
xwelle
Unsere Welle – schon bald 12 Jahre alt, aber kann noch immer so kindisch herumtollen, wie die anderen! Und noch etwas – sie hat – wo es möglich ist Freigang – die Wildspuren interessieren sie nicht mehr!
xluchs_AJT
Zum Unterschied Luchs: Übungen zum Antijagdtraining: Luchsi hörst du nicht, wie ích schnalze – du solltest jetzt her stürzen und dir dein Leckerli holen 😉
x3
„Ihr könnt ja noch auf Herrchen schauen, ich weiß schon wo es lang geht!“

xschneerose5 xschneerose4 xschneerose3 xschneerose2 xschneerose1

Kommentare

2 Antworten zu „Schütt“

  1. Avatar von Angela und Düsi
    Angela und Düsi

    So schöne Schneerosen, aber kein Schnee mehr? Das war ja sicher eine tolle Wanderung mit Schwimmspaß für die Hundis zwischendurch. Die Welle sieht ja richtig gut und flott aus, die 12 Jahre sieht man ihr jedenfalls nicht an. Wahrscheinlich halten sie Ilvy und Luchs jung.

  2. Avatar von admin
    admin

    Ja, die Schütt ist wirklich sehr schön!! Und die Schneerosen sind wunderbar!
    Welle ist super. Sie fordert auch Ivy zum Spielen auf und jedes Training macht ihr viel Spaß!

Schreibe einen Kommentar zu Angela und Düsi Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert