Blog

  • Spotlights von unserer Deck-Reise

    🙂  Es war Liebe auf dem ersten Blick zwischen Luchs und Chamouk.

    Chamouk
    Luchsi

    🙂 Warum Rijssen von dieser Hundehochzeit wußte, wissen wir nicht. Aber nach gelungenem Decken gab es ein Riesen -Feuerwerk. Beide Hunde waren komplett entspannt!

    🙂 Wunderschöner Spaziergang in der Heide!

    Luchs in der Heide

     

    🙂 Apropos voriger Beitrag: Luchs hat uns wieder einmal ausgetrickst: beim letzten Decken waren wir schon für die Heimfahrt gerüstet: ein großes Stück Kreuzkümmel-Gouda, vakuumverpackt, in Plastiksäcken tief im Auto vergraben. – Luchs musste nach dem Decken ins Auto, wir waren noch bei Wim und Jennie eingeladen. Naja, als wir zum Auto kamen, war Luchs satt und zufrieden, der halbe Käse war verzehrt. Sie findet wirklich alles und öffnet auch alles fachgerecht!
    Es gab kein Erbrechen, keinen Durchfall (sie hat ja auch einen „Saumagen“) sondern nur ein knallgelbes Häufchen am nächsten Tag und keinen Käse mehr für uns!

    🙂 Endlich wieder Schapendoes Babies knuddeln: wir haben Dieter und Verony, ihre prächtigen 3 Puppies und Yanneman, Pooh, Mejuffie, Moppje und Mama Mintje besucht.

    🙂 Nochmals Babyknuddeln, diesmal in Berlin: unser jüngstes Familienmitglied Raffi und natürlich seine beiden Schwestern, die vor allem Luchs knuddelten!
    Zufällig war gerade Staudenmarkt im botanischen Garten – kein Problem für Luchs: sie machte es sich in der Reisetasche gemütlich.

     

    Hier schläft sich’s am gemütlichsten!!

     

  • Woef Wuff

    Ach Chamouk, sie werden so suess sein!

    Ja Luchsi, froehlich und springlebendig, und sie werden alles Futter der Welt finden….. und es auch fressen!

  • Aloha aus dem Urlaub!

    Elliot ist auf Urlaub in Kärnten. Das Wetter ist fantastisch, der Hundestrand nach dem Beachvolleyball-Event leider nicht sooo fantastisch, aber das Wasser ist herrlich und Elliot macht seinem heimlichen Spitznamen alle Ehre: Ansonsten liebevoll „Stinki“ von Frauchen gerufen, hat sich das nun in die Realität verschleppt..geschieht mir wohl Recht, schätze ich 🙂 wer gibt seinem Hund schon einen solchen Spitznamen…Annemarie grinst jetzt vermutlich ganz ordentlich, hatte sie sich doch auch schon ein wenig darüber beschwert 🙂

    Achja: Elliot hat natürlich alle Rechte – wie immer – und liegt auf Frauchen’s Handtuch herum, kuschelt sich bei 32°C im Schatten an Frauchen an und kontrolliert das Geschehen am Hundestrand. Da alle Hunde frei herumlaufen und genug Platz zum Ausweichen ist, sind auch alle Rüden untereinander dankenswerterweise sehr friedlich und unkompliziert.

    Während Elliot sich gerade am Balkon vom äußerst anstrengenden Vormittagsspaziergang erholt (es gibt soo viel zu schnüffeln und anzupinkeln, die vielen Leute, die alle nach seiner Rasse und Herkunft fragen, die vielen Kinder die alle fragen, ob sie ihn angreifen dürfen und last but not least die vielen Hundemädels, die ihn ständig anflirten und umgekehrt…immer was zu tun also wenn wir unterwegs sind!), packt Frauchen schon wieder die Badesachen zusammen.

    Liebe Grüße aus Kärnten,

    Birgit & Elliot (Stinki :-))

  • Captain Jack Sparrow und Zuhause…

    Wunderbar.. einige Tage in Italien…

    Welle, Luchs und ich machen unsere erste Erkundigungstour durch den Campingplatz.

    Pötzlich stürzt ein etwa 5 jähriger Bub auf uns zu, umarmt Welle – so schnell kann ich gar nicht schauen – aber Welle ist cool wie immer – und ruft belli, belli .. und läuft wieder weiter.

    50 Meter weiter sind wir plötzlich mitten in der nachmittäglichen Kinderanimation gelandet:
    Ein ganzes Rudel johlender  italienischer Kinder laufen an uns vorbei, vorne Captain Jack Sparrow und andere Piraten, und uns umhüllt roter Rauch, der nach Schwarzpulver riecht…Luchs könnte wunderbar als Captain Blackbeard mitspielen: lange schwarze Strähnen hängen von seinem Maul hinunter…

    nur mehr halbprächtiger „Captain Blackbeard“

    Kurz später: aufgrund der vielen Wegkreuzungen hat Frauchen die Orientierung verloren. Welcher Weg führt zu unserem Zeltplatz?
    Welle weiß ganz genau, welche Richtung wir jeweils einschlagen müssen und führt uns sicher zurück. Bald sind die Zelte erreicht  und Welle strebt auf ihren Hügel mit der tiefen Kuhle, dort legt sie sich hinein und …….. ist zuhause!

    Zuhause in der Kuhle

     

  • ein Wuff von Lucy

    hallo luchsi! hier is lucy! ich bin auf urlaub im zillertal! der ausblick is ned so wichtig, find ich,bloss die katja staunt immer u dann muessen wir ganz lang in der wiese sitzen,aber es gibt leckerli,und sonst riecht es sehr sehr lecker! wir wohnen in ein hundehotel! hui du haettest auch nen spass! es gibt alles ausser würste.gestern habn mich gabi&katja zu wandersausflug angemeldet,hab sie beide aber mitgenommen (wegen der wuerste), 7 andere hunde waren auch mit! sehr lustig! hupfen u fangenspielen u steckerlwettrennen u bachspringen,jetzt bin ich a bissi sehr müde halt,aber du verstehst das.geh doch morgen mit! und bring würste mit! lucy

  • Fotosession Tinka

    Tinka fand die ganze Halsband-Fotografiererei von Luchs zum Gähnen langweilig:

    Als es aber um die Leckerli -Vergabe ging, war Tinka sofort dabei.

  • Luchs und die Eidaxln

    Luchs hat ein neues Halsband + Leine + Schlüsselanhänger bekommen, massgefertigt von Frau Waltl (fancy.dog.at@gmail.com) und Frauchen ist mächtig stolz drauf.

    Luchs ist es wurscht!

     

  • Smile…

    Luchs heute beim Agility- Training:

    Trotz der Hitze gab´s heute in der Früh ein AG- Training bei Elisabeth für Welle und Luchs.

    Frauli verliert beim Laufen den Sonnenhut – Luchs will zur nächsten Hürde ansetzen – quiiiiietsch brems – Luchs dreht um, holt den Hut und bringt ihn mir…smile…

     

  • Warum?

    Warum ist unser Frühstück heute so ruhig und beschaulich?

    Niemand der mir Schlapfen und Socken auszieht und dafür Belohnungen möchte. Niemand der mir Futterschüsseln um die Ohren knallt.

    Ein Luchs, der ruhig draußen liegt – verdaut….

    Sie hat es wieder geschafft! Der Flockensack war für sie erreichbar, wir nicht greifbar und so schlug sie sich den Bauch mit Getreideflocken voll (die sie sonst nie bekommt).

    Luchs ist satt und zufrieden.