Blog

  • Was treibt Clarence denn so …

    Unser kleiner Clarence hat im neuen Jahr schon einiges erlebt. Auch einige Hundebekanntschaften hat er schon gemacht. Man merkt richtig wie ihm der Kontakt zu anderen Hunden Spaß macht. Zu Beginn ist er ein bisschen zurückhaltend, aber danach geht das Schwanzi nach oben und er versucht auch die größeren zum Spielen zu animieren. Clarence ist noch zu klein um mit Blue oder Merlin zu spielen, aber er legt ja ständig an Gewicht zu und wächst und wächst. Blue und Merlin waren zwei ausgesprochen gelassene Hunde. Manchmal schon fast zu gelassen, denn sie haben sich sehr viel gefallen lassen. Der kleine Schnapinator kann schon richtig frech und fast übermütig werden.
    Hier ein paar Impressionen von den letzten Tagen.

    Wer mehr von unserem Clarence sehen und lesen möchte, kann auch unseren Blog besuchen.

  • Hannibal hats drauf!!!

    Alte Tante trifft Welpen aus Familie, deshalb zuerst mal Tipp an Euch da draußen.
    diese schneeweisen Pfoten dürfen nicht sein..hört auf damit so schnell ihr könnt…

    euer „Fuß role model“ ist linkerhand zu sehen

     

    zuerst gabs schon eine eingezwickte Rute,

    wie riechts du?

     

    und Du?

    ich sei zu stürmisch beim spielen meinte mein Frauchen, deshalb wurde ich abgelenkt…und tatsächlich der Neffenbub traute sich näher…

     

    und richtig frech wurde er zum Schluss als ich an der Leine war… aber ihm erlaub ich es…er riecht gut und ist süüüüüüüüüss

    der Hannibal hats definitiv drauf

    …aber das mit den Füssen? „kopfschüttel“vergleicht doch selbst noch mal… nein, nein dass muss anders werden „kopfschüttel“

     

     

     

  • Die Preberfotos mit Frodo

    Wunderbares Wetter mit viel Wind, klare Fernsicht und ein harter Schnee, drei tobende Langhaarhunde ´… eine Schitour auf den höchsten Berg des Bezirkes Murau, den Preber  😉 . Ungefähr 1200 Höhenmeter sind dabei zu überwinden und da der Gipfel aus der Ferne schon zu erkennen ist, geht man noch viel länger…

    Danke Wolfi, für die tollen Fotos!

    Here I am FRODO

     

    Luchs (hat natürlich die Klappe offen:-), Frodo, Welle

     

    Am Prebergipfel

    Blick zu den Hohen und niederen Tauern
  • Die Sternsinger

    Einen Tag später:

    Wir traffen die Sternsinger ein zweites Mal!
  • Spotty an alle, Spotty an alle: Ich bin jetzt auch online!

    Hier meldet sich erstmals Spotty’s neue Familie! Spotty ist jetzt bereits seit 4 Tagen bei uns und hat sich schon wirklich gut eingelebt.

     

    Den Garten hat er schon voll erkundet. Die noch abgedeckte, grosse Sandkiste ist ein mehrmals tägliches MUSS für ihn. Unsere beiden Jungs würden sie schon gerne für ihn (und sie selbst) abdecken – wir meinen aber, Gatsch und Sand reichen auch noch im Frühjahr und Sommer – das wird dann sicher ein Spass!

     

    Das Trampolin hat er auch schon ausgiebig beschnüffelt; es gefällt ihm offenbar,  wenn beim Ballspielen der Boden etwas nachgibt.

    Bis auf ein paar kleine Hoppalas, war Spotty eigentlich von Anfang an „stubenrein“. Was er noch nicht so mag ist Autofahren; da muss noch fleissig mit Kaustangerl und kurzen Ausfahrten geübt werden. Zwischen den Übungsfahrten entlohnt jedoch ein Herumtollen im Wald auf dem coolen Wegerl unserer Buben mit Tümpel, Bacherl, Laub und viel Gestrüpp.

     

    Zu Silvester hat er uns völlig verblüfft, indem er trotz der ganzen Kracherei mitten in der Nacht im Garten spielen wollte.

    Spotty ist wirklich ein unkompliziertes, lustiges und entzückendes Kerlchen!

    So wünschen wir allen ein glückliches und gesundes neues Jahr und Tinka alles Gute zum Geburtstag!

     

     

  • Prosit Neujahr 2013

    Unser Tinka wurde am Sylvestertag 14 Jahre!

    Ein wunderbares Wetter, Frodo, Welle und Luchs laufen den Preber (2740 m) rauf und runter, während sich ihre Frauchen (leider ich nicht) und Herrchen mit den Tourenski langsam hinaufschinden. Als Belohnung gabs Leckerlis und ein fantastisches Panorama. (Foto von Frodo´s Herrchen)

    Hier links Welle und Luchs…………………………………………………………und hier Frodo

    Wir wünschen allen Doezen- und anderen Freunden ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2013!

    Von STAMDOES haben wir eine Glückwunschkarte bekommen und ich möchte sie auch gerne hier bloggen. Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Tinka oben ist! Im Alter von 10 Jahre und 4 Monaten bei einer Schitour auf den Preber! Und auch Maartje de la Richesse ist eine unserer Vorfahren auf der Welle Seite!

    Finni wünscht auch PROSIT Neujahr! Natürlich hat sie mit ihrer Schlange gefeiert 🙂

  • …zurück im Alltag

    Welpenbereich abbauen, Zäune im Garten einrollen… alles mit einigem wehmütigen Touch.

    Aber daneben kann ich jetzt auch wieder mit Kurt und den Hunden spazieren gehen. Das kam in letzter Zeit zu kurz. Auf festgefrorenen Wiesen Luchs und Welle herumtoben sehen, einen Herzschlag setzt der Atem aus, wenn sie am vereisten Weg weiterspielen (schrecklich!)  – aber sie sind nicht zu bremsen. Eine attackiert immer wieder die andere. Und dann – den narrischen Hund Luchs in die Raab laufen sehen, nicht um zu trinken oder nur den Bauch zu kühlen – nein, sie geht eine richtige Runde im Eiswasser schwimmen!!   Wie sagt das Herrchen: eine zeremonielles Bad im Ganges der Oststeiermark um die Unreinheit von Schwangenschaft, Geburt und Säugen abzuwaschen!

     

     

  • Hi, ich bin’s, der Clarence

    Ich bin jetzt seit  einer Woche in meinem neuen zu Hause. Bei meinem Einzug habe ich gleich einmal gezeigt, was hier in nächster Zeit so passieren wird. Ich habe gleich einmal das Schlafzimmer mit einem Lacki und einem Gacksi eingeweiht. Mittlerweile melde ich mich aber schon wenn ich mal MUSS. Wenn ich mein Geschäft im Garten erledige, gibt es immer viel Lob und gute Leckerlis 😉

    Den Garten habe ich schon erobert. Mit dem gelben Quietscheball tobe ich wie wild über die Wiese und zwischen den Büschen hindurch. Bin ich mal nicht durch Gerüche abgelenkt, komme ich schon zu Herrchen und Frauchen um mir mein Leckerli abzuholen und danach gleich wieder los zu starten.

    Meine allerliebste Lieblingsbeschäftigung ist aber das Schnappen und Knabbern 🙂 nach allem was mir vor mein bartiges Schnäuzchen kommt. Da schreien die Menschen immer AUA, warum die das wohl machen? 😉

    Vier kurze Ausflüge habe ich auch schon hinter mir. Dabei läuft meine kleine Schnuppernase auf Hochtouren. Der beste Ausflug war sicher der beim Tierarzt, dort gabe es viele gute Leckerlis.

    Hier ein paar Fotos vom kleinen Clarence

  • HiJump Finni im neuen Zuhause

    Finni und ihre Schlange – endlich nur für sie alleine!!

    Unser Zwirn hat nun ihren richtigen Namen: Hijump Finni. Diesen ist sie noch am letzten Tag bei uns gerecht geworden, indem sie einfach  – aus dem Stand – pop – über Spotty drüber gehüpft ist. HIJUMP

    Nun ist Finni nach Wien gezogen und hat dort sofort ihr Spieleparadies erobert.

    Finni und Halb-Stief-Pudel-Schwester Lucy kauen schon ganz entspannt ihre Knochen. Die 2 werden sicher ein tolles Team!