Blog

  • Happy Birthday

    DSC03805

    DSC03835Alles Gute an meine Schwestern und Brüder aus dem E-Wurf zum 7. Geburtstag.
    Die anstrengenden ersten 7 Jahre sind vorbei und jetzt kommen die angenehmen 7.
    Nach 7 Jahren ist man klug, man hat Erfahrung und schon alles gesehen, kann überall mitreden und wird um Rat gefragt, man sieht blendend aus und das Wichtigste:

    Herrchen und Frauchen haben endlich begriffen, dass wir selber entscheiden was gut und richtig ist 🙂 🙂 🙂
    Einen schönen Geburtstag, leckeres Futter und einen langen Spaziergang wünscht Euch
    Easy Lee Energy

  • Summertime with Clarence

      Hier einige Fotos was Clarence den Sommer über erlebt hat.
    Wir waren viel unterwegs und Clarence war natürlich überall dabei.
    Vom Urlaub in Lignano bis zum Bergwandern auf der Seetaler Alpe.
    Clarence ist vor kurzem auf seinen neuen Blog umgezogen.
    http://hcohg.overide.eu

  • Hanibal, Clarence, Spotty und Finni….

    …. sind jetzt 1 Jahr alt! Happy Birthday!

    Finni hat uns besucht, Spotty wandert schon wieder irgendwo in Österreich und Clarence und Hanibal wünschen allen anderen Alles Gute!!

    Clarence
    Clarence
    Finni
    Finni
    Hanibal
    Hanibal

     

    Spotty
    Spotty
    Chamouk wünscht seinen Kindern ein gesundes 2. Lebensjahr!
    Chamouk wünscht seinen Kindern ein gesundes 2. Lebensjahr!

     

  • Kleines Welpentreffen am Schöckel

    Kleines Welpentreffen am Schöckel

    Clarence und Spotty hatten Zeit und wir trafen uns am Schöckel.

    Die Zwei konnten sich gar nicht voneinander trennen und tobten mit viel Energie durch die Almwiesen.

    (Spotty)
    Bin ich nicht lieb??(Spotty)
    .. es ging wirklich rund,.. mit viel Laufen
    mit nur kurzen Stehpausen - Spotty mit Spot
    mit nur kurzen Stehpausen

     

    ...und über die Wiesen kugeln
    …und über die Wiesen kugeln
    b_clarence_steht
    Clarence:“ Wann werde ich wieder losgelassen?“
    Trotzdem: eine kurze Kühlung im Schatten muss sein!

     

    Leckerlis sind immer begehrt!
    Leckerlis sind immer begehrt!

     

    Spotty-Clarence-Luchs-Welle
    Spotty-Clarence-Luchs-Welle

    Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt! Es war schön, die Racker wieder zu sehen!!

  • Turnier in Leoben/Seegraben

    Luchs_2
    © E.Reitbauer Luchs springt wahnsinnig hoch!

    In Graz gab es strömender Regen und die Aussicht einen Nachmittag am Hundeplatz zu verbringen, war nicht sonnig. Aber das Wetter in Leoben war ok, kein Regen – besser kühl als heiß!

    Zwei Läufe waren zu absolviern: ein A-Lauf  und ein Jumping.
    Luchs war sehr aufmerksam und sah dem Herrchen genau bei der Parcour-Besichtigung zu. Sie wusste sicher, was auf sie zu kam. Beide Parcours waren technisch nicht schwierig und daher war Geschwindigkeit der wichtigste Faktor. Es gab wenige Dis und Kurt und  Luchs schafften ihren allerersten Nuller-Lauf beim A-Lauf!!

    Danach waren Luchsi erst recht motiviert und Kurt hypermotiviert und so…. liefen beim Jumping-Lauf Kurt 🙂 und auch Luchs an einer Hürde vorbei, damit gab es eine Verweigerung. Trotzdem nahmen Luchs und Kurt in der Tageswertung den Platz 7 ein!!

    Luchs_s
    © E. Reitbauer

     

     

     

  • Longierseminar

    Luchs2_s
    © P.Siegel

    Schon wieder Vergangenheit… ein Longierseminar bei Lenka Schlager.

    Man darf ja nicht auf den Hund schauen!! (War sehr schwer!)

    Luchs3_s
    © P. Siegel

    Aber es klappte dann auch  schon mit Hindernissen!

  • Dogs in Motion

    Clarissa Medicke ist Tierfotografin und eines ihrer Fotoobjekte ist Coco (Cara Stella).

    Für mich ist es eine Sammlung wunderbarer Fotografien – Dogs in Motion

    http://www.dogsinmotion.at/

  • Die Maus

    Eine Maus ist im Küchenkastl! Aufregung, und wir hoffen sie zu fangen, bevor sie weiter vordringt. Es gelingt uns mit Schüssel und — Mousepad!

    Ich zeige den Hunden die Maus und alle wedeln und die Augen leuchten. Leider trage ich die Maus ans Gartenende, hinter mir höre ich ein gut bekanntes Geräusch: Luchs hat ihren Futternapf geholt und bereitgestellt….

  • Guten Morgen, Frau Vizelandesmeisterin!

    …..habe ich heute in der Früh zu Luchs gesagt!

    Unglaublich: Luchs wurde am Wochenende Zweite bei den Steirischen Agility- Landesmeisterschaften! Unser drittes Turnier („uns“ sind eigentlich nur Kurt und Luchs, aber Welle und ich waren mentaler Coach)

    Samstag: 
    Unser Mannschaftslauf  –  unser Team HDD-Runners (Steht für Hopp – Durch – Dis), 2 Jumping Parcours, die einer Landesmeisterschaft wirklich würdig waren. Beim ersten Jumping ging die ganze Mannschaft Dis (Luchs stand einmal sehr lange und betrachtete das Geschehen) und beim 2. Jumping retteten nur die Trainerinnen die Ehre der Mannschaft.

    Sonntag:
    Der erste A-Lauf am Morgen, noch kühl und unser Luchsi startete super durch. Sie war schnell und beim Slalom gab Kurt ihr zur Sicherheit Hilfszeichen. Der Absprung von der A-Wand war zu hurtig, daher leider zum Schluss noch ein Zonenfehler. Aber ein Superlauf und Superzeit und Luchs wurde 8. von 22 Teilnehmern. Viele davon sind leider disqualifiziert worden, da es doch einige knifflige Stellen gab und die Mehrzahl der Border Collies einfach zu schnell unterwegs war!

    Luchs_AWand_s

    Der zweite Lauf war am Nachmittag, es war schon schwül und heiß und Luchs rollte sich gerade zum Tiefschlaf zusammen. Oje, meine Nerven waren blank.
    Während Kurt den Parcour besichtigte, flüsterte ich Luchs noch alles, was sie tun musste ins Ohr. Ich zeigte ihr das Herrchen und sie sah sehr aufmerksam zu (wahrscheinlich hat sie sich da schon den Verlauf gemerkt ;-))

    Kurt holte sie und ich drückte mich tief in meinen Sessel. Ich musste ja absolut unsichtbar bleiben, sonst würde sich ein kurzer Abstecher für Luchsi immer ausgehen. Im Training passiert so etwas nie, aber Turniere sind doch Ausnahmesituationen!

    Naja,  eher gemächlich startete sie los  – kein Vergleich mit den energiegeladenen Borders, die durch den Parcour rasten. Kurt gab ihr auf alle Fälle Hilfestellung beim Slalom, aber perfekt passte alles und sie düsten ohne Fehler raus. In der Gesamtwertung ergab es dann 3 sec Zeitfehler beim 2. Lauf (d.h. Luchs lag über der Normzeit).

    WAAHNSINN, nie hätten wir so was gedacht:

    22 Teams in Large LK1 am Start, 5 Teams waren erfolgreich.
    Luchs und Kurt wurden Steirische Vizelandesmeister!!!

    Siegerehrung LK 1 Large 2013..Steirischen Landesmeisterschaft,
    Siegerehrung: Steirische Landesmeisterschaft, LK 1 Large 2013,
    in St. Margarethen / Raab