Blog

  • Steirische Agility Landesmeisterschaft 2014

    Wir waren mit Luchs am 28. September in Trofaiach dabei! Luchs konnte ihren Titel nicht verteidigen, aber sie war mit viel Elan und Freude dabei.

    Es waren zwei A-Läufe zu absolvieren. Ziemlich speedig unterwegs, lief Luchs beim ersten Lauf bei einer Hürde vorbei (Verweigerung) und kam beim Sacktunnel wieder heraus (2. Verweigerung). Rang 13

    Zweiter Lauf war genauso speedig und Luchs versäumte so nebenbei den Aufstieg auf die A- Wand.. Rang 8

    Und in Summe wurde Luchs diesmal gesamt 7. bei der Landesmeisterschaft!

  • Ganz die Mama..

    Wir haben ein Foto von Joy bekommen und sie schaut sooo süß und kuschelig aus. Danke!

    Joy - 8 Monate alt
    Joy – 8 Monate alt
  • Ein Reißteufel…

    … ist Ivy zur Zeit!

    Der Karton war nur 5 Minuten unbeobachtet  und wurde sofort von Ivy geöffnet.

    Immerhin wäre „Schuhe zerstören“ sicher eine ihrer Hauptaktivitäten, wenn wir nicht so ordentlich wären 😉

    Ivy war beim Auspacken schneller...

    Gottseidank haben die Schuhe gepasst, da ein Rücksenden schwierig gewesen wäre…

  • Papa Tobi (I-Wurf) und sein Herrchen sind Deutscher Meister

    Wir gratulieren Wolfgang ganz herzlich! Und klopfen Tobi auf die Schulter …

    In seiner Altersklasse sind Wolfgang und Tobi bei der Bundesmeisterschaft im THS (Turnierhundesport –  ähnlich Breitensport) Deutscher Meister geworden!!

    Disziplin: 2000m Geländelauf

    Fotos von Tobi und Wolfgang in Action gibt es auf

    http://www.hsv-betziesdorf.de/sportarten/ths/

     

  • Nelson zu Besuch

    Wir hatten Besuch von Nelson, Luchs` Bruder und haben uns darüber sehr gefreut.

    Nelson haben wir schon  lange nicht mehr gesehen. Er schaut aus wie Luchsi – nur im Großformat!! 🙂

    General Nelson, Luchs, Welle
    General Nelson, Luchs, Welle
  • AG-Turnier 5. Steiermarkcup OERV Kindtal

    Wieder ein Turnier. Wir erwarteten einen reinen Regentag, statt dessen war es trocken, aber sehr schwül.

    Welle und ich sind in Large Oldie gestartet. Leider alle beide Male ein Dis, da das Frauli beim Jumping eine Hürde vergessen hatte und beim A-Lauf „kurz“ falsch gelaufen ist. Welle war aber super drauf!

    Luchs und Kurt hatten einen schönen A-Lauf (siehe Youtube – Video). Luchs wurde dabei 7 von 28 Teilnehmern.

    Sie gingen beim Jumping Dis. Luchs sah einen Leckerlitausch und ihre Konzentration war dadurch bei mir.Sie sah immer nach, ob ich am Start stehe 🙁 So habe ich mir vorgenommen, doch nicht an den Start mit zu gehen!

    Elisabeth hat dieses Video gemacht und wir können es hier veröffentlichen:

    https://www.youtube.com/watch?v=hKdv9v0cO_k&sns=em

    (Uuups, der Link funktioniert im Moment noch nicht so, wie er soll – wird in Kürze behoben)

     

  • Urlaub in Italien

    Die Hoffnung auf Sonne wurde erfüllt, viel Strand, warmes Meer und lustig tobende Hunde – das war Italien 2014. Wieder auf unserem Strand, den wir schon mehrmals besuchten. Ein Naturschutzgebiet, das aber für Hunde frei zugänglich war. Dadurch das die Strömung zum Teil stark war, wurden auch Dinge an Land geschwemmt, die für (unsere) Nase (und auch für die Augen) nicht immer erfreulich waren.  Aber so werden Spaziergänge auch interessant…

    Ein neuer Sport wurde entwickelt. baumstamming, gut für Frauli´s Knie und lustig für alle   …. und                  Baumstämme gab´s genug!

     

  • Geocache Herr Clarence der Schapendoes

    Unser Herr Clarence of Hairy Grasshoppers hat nicht nur einen Blog, jetzt ist ihm und der Schapendoes Rasse auch ein Mystery Geocache gewidmet.

    Geocaching ist eine Art elektronische Schatzsuche. Die Verstecke (Geocaches) werden anhand geographischer Koordinaten im Internet (z.B. www.geocaching.com) veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS Empfängers gesucht werden.
    Wer sich mehr fürs Geocachen interessiert findet hier weitere Informationen.

    Bei einem Mystery Cache muss vorher ein Rätsel gelöst werden, damit man die Koordinaten des Caches erhält.
    Beim Cache Herr Clarence der Schapendoes sind 9 Fragen die Schapendoes Rasse betreffend und 1 Frage zu unserem Herrn Clarence zu beantworten. Alle Fragen richtig, dann findet man auch die „Dose“.

    Wer es noch nicht kennt, einfach ausprobieren, es macht sicher viel Spaß. Für alle die schon Geocachen, viel Spaß beim Rätseln und beim Finden der Dose.

  • Alpen-Adria – Trophy 2014

    Alpen – Adria – Trophy —-ein heißer Sommertag, super Stimmung, kreative Organisation  und endlich ein Tunnelcup.

    Die Trophy dauert 3 Tage, wobei Jumpings und A-.Läufe, aber auch Agility Spiele angeboten werden. Wir waren nur am Sonntag dort und sind mit Luchs und Welle einen A- lauf, den Jumping Open (ist für alle Leistungsklassen gleich) und den Tunnelcup  gelaufen.

    Der A-Lauf von Luchs war super, leider hat sie wieder Zeit beim Slalom liegen gelassen, aber trotzdem war sie bei der Wertung Erste (Von 23 Startern sind nur 6 gewertet worden). Und beim Jumping ging sie Dis und natürlich war wieder das Frauli Schuld  — dieses war nämlich plötzlich verschwunden, war auch nicht beim Start dabei und damit war auch zuerst die Konzentration und der Eifer etwas im Keller.
    Wo war das Frauli? Das war einsam und verlassen am 2. Parcour und musste diesen ganz alleine besichtigen. 😉 (Der Zeitplan war etwas durcheinander) Dieser Parcour war für die Oldies sogar ein Leistungsklasse 3 – Lauf. Frauli sah Luchs daneben Dis gehen, Kurt kam dann rüber und verbesserte noch einige Wendungen, die ich aber schon eingeübt hatte. Schlussendlich machte ich dann dadurch einen Fehler und ging mit Welle auch Dis 🙂 🙂

    Luchs_start_s

    Welle`s erster Lauf (Jumping) war super, einzig der Slalom musste genau berochen werden, was Zeit kostete und Fehlerpunkte, aber sie lief freudig dahin!

    Fazit: Welle wurde in der Gesamtwertung 8. und Luchs 2. !

    Der Tunnelcup war laut und lustig. Viele wahnsinnig schnelle Tunnelflitzer, kleine Hunde, die die Abkürzung auf den Tunnel hinauf nahmen.. einfach spassig.

    Es war für mich schwierig den Tunnelparcour zu merken, aber ich hatte genug Zeit dazu 😉 Als Welle und ich dran kamen, war es ziemlich heiß und Welle hat sich sicher oft gefragt, wieso noch einmal „durch“ ???

    Alpen Adria Trophy 2014, LK 1 Large
    Alpen Adria Trophy 2014, LK 1 Large

     

     

     

     

  • Ivy liebt Pferdefleisch…

    besonders die großen grünen Knackigen, aber sie nimmt auch die braunen Kleinen…

    Ivy auf der Futtersuche..
    Ivy auf der Futtersuche..
    ivy_pferd2_s
    .. und dann hört man es richtig knacken 🙂