hat bei der Schapendoes Clubschau in Alsfeld/Deutschland den… Tataaaa!!!
Ersten Platz in der offenen Klasse Hündin gewonnen!
Bericht folgt noch….

1. Platz
Slomartuft Cosmo, 8 Wochen jung, Schapendoesbub, schwarz-weiß, Herzensbrecher, ein Ritter Löwenherz, erledigt Geschäftliches außer Haus, bestens vorbereitet für ein Leben in Action sucht noch „seine“ Dosenöffner, Türaufmacher, Knuddelpartner…
Mehr Fotos und Informationen (auf englisch) gibt es auf
https://sites.google.com/site/slomartuft/legla bzw. bei Kontakt mit seiner Züchterin R. Jecl .
Etliche Wochen ist es schon her, seit wir die letzte Einheit des Antijagdtrainings besuchten. Inzwischen üben wir brav… rennen mit einem Superschlachtruf durch die Gegend, versuchen unseren Hüpf-aufs „Impuls zu kontrollieren“, machen ständig unmotivierte Geräusche und verteilen bei jedem Spaziergang Unmengen an Leckerlis. Gestern war die nächste Einheit:
Was war das für ein zuckendes Fellbündel, das mitten am Weg im Wald lag? Ivy zögerte keine (maximal eine millionstel-)Sekunde – Fraulis Superschlachtruf kam um viele Sekundenteile zu spät – und leider zeigte erst das Ende der Schleppleine die Unerreichbarkeit des Felldummys an. Beim 2. und 3. Versuch klappte es, Ivy wusste sofort, dass sie keine Chance hatte und holte sich lieber gleich die getrockneten Leberleckerlis ab.
Dann versuchten wir zu „smoothen“ (wir haben das neue Kunstwort schon geschaffen) – Ivy sollte sich durch Streichelberührungen – massagen entspannen, am besten auf die Seite legen – Luchs hätte es wahrscheinlich gemacht – Ivy war im Arbeitsmodus: entspannen schon -aber anders — sie rückte immer näher und hätte sich am liebsten auf meinen Kopf gesetzt!
Die nächste Versuchung war Sabrina mit der Tube Leberwurst, der Ivy widerstehen sollte! Mein Selchspeck war eindeutig der bessere Trumpf und so konnten wir punkten! Hier ging es auch um die positive Verknüpfung des „Nein“- Wortes und Impulskontrolle. Die nächste Hürde waren Leckerlis, die am Boden lagen…. zuerst klappte es ganz gut, am Ende startete Ivy einen Überraschungsangriff – Sabrina meinte, dass etliche Leckerlis fehlen…
Wider Erwarten kein Regen!
Luchsi und Kurt in Action. Zwei schnelle Parcours ohne viele Verleitungen, daher eigentlich kein Luchsi-Parcour, aber trotzdem konnten Luchs und Kurt einen Platz im guten Mittelfeld erreichen.
Überhaupt der erste Lauf war schön, aber —– Kurt ist Luchsi im Weg gestanden, und so gab´s eine Verweigerung – schade, dass wäre sonst ein toller Nuller Lauf geworden. Beim 2. Lauf war Luchsi am Anfang „off Topic“, aber dann mit Freude dabei…
Ivy und Clarence am Schöckel. Alfred hat wieder ein speediges Video gebloggt – wir dürfen uns anhängen! Vielen Dank!
Clarence war zu Besuch und Alfred hat wieder ein Super-Video von Clarence und Ivy gebloggt:
http://www.overide.eu/hcohg/buersten-jasenrunde-rundeweg-weinitzen/
Am Wochenende fand in St. Ruprecht das Apfelblütenturnier statt – ein dreiteiliges Turnier, dessen erster Teil Agility war.
Es war kühl, hat aber trotz Wettergott-Drohungen nicht geregnet. Frauchen ist zu hause geblieben und Luchs hat das Date allein mit Herrchen voll genossen. Endlich einmal alleine geknuddelt werden, keine Rivalin, die auch am Schoß sitzen will und Ruhe in der Box, wenn man Ruhe will!
Der 1. Parcour war für Luchs super: knackig (mit Verleitungen) , aber Luchs ist gut führbar – und sehr weiträumig, so dass sie zwischen den Hürden immer viel Anlauf nehmen konnte (auch Herrchen musste fest laufen ;-)). Videos gibt´s leider keines aber Luchs lief super! 2 Fehler: eine Kontaktzone und im Slalom zu schnell – aber Luchs wurde bei diesem 1. A-Lauf Zweite!!
Der 2. A-Lauf war einfach aber auch sehr weiträumig – Luchs düste, leider gab´s wieder einen Slalom- Fehler: zu schnell eingefädelt und daher die erste Kurve nicht gekratzt, dadurch gab´s einen kleinen Zeitfehler und 7. Rang.
Trotzdem ergab die Gesamtwertung einen 2. Rang von 26 Teilnehmern in ihrer Klasse für unser Luuu–xi !! Wichtig ist aber, dass Luchs Riesenspaß hatte und richtig geflogen ist — schade, dass ich nicht dabei war!!
Auch die anderen HDD-Runners konnten Medaillen nach Hause tragen!!
(Am Mannschaftsfoto fehlen schon zwei Teams)