Blog

  • Aus der Wurfkiste geplaudert …

    Am Wochenende war meine kleine Nichte zu Besuch und war schon sooo neugierig auf Qualle!

    „Warum gerade Qualle??“

    „Ja, wie sie sich anfühlt. Ob sie auch so glitschig ist, wie die Qualle im Meer?“

    Zum Glück ist Qualle gleich warm und trocken und pelzig wie die anderen Sieben. So wurde sie für ein ganzes Wochenende die „Lieblingsqualle“!

    xDSC07970_0090
    Tiger – eigentlich Zebra 🙂
    xDSC07968_0088
    Sanura
    xDSC08058_0024
    die Pfoten werden benagt

    xDSC08055_0021 xDSC07962_0082

    xDSC08054_0020
    schon richtig große Weckerl
    xDSC08041_0008
    Regenwetter – Ivy darf „pokern“

     

  • Ivy – Geschichten

    Die Erste:

    sIvy_wolf

    Warum hast du so einen weißen Mund, Großmutter??

    Luchs bekommt während der Geburt immer wieder Welpenmilch, die sie auch sehr gerne nimmt. Irgendwie hat es Ivy während der Geburt geschafft, sich die Packung zu organisieren 😉 Und Pulver alleine oder mit Wasser ist Ivy egal 🙂

    Die Zweite:

    Wir waren natürlich sehr neugierig, wie Ivy auf die Kleinen reagieren wird. Luchs wehrte sie etliche Tage ab – ohne Aggression, aber sie stellte sich dazwischen! Als sie das erste Mal die Kleinen beschnupperte, war das, wie wenn man einem Teenager (oje, keine Verallgemeinerungen – natürlich nicht alle ;-)) ein Baby in den Arm gibt:  Iiigitt — das stinkt ja!
    Jetzt ist sie schon fürsorglicher und schleckt die Kleinen ab!

    Die Dritte:

    sDSC07953_0037

    In Zeiten wie diesen, wo nahezu (fast) jedes Futter in Luchsens Schüssel landet, muss Ivy natürlich nachschauen, ob nicht auch das Entenfutter genießbar ist!

  • ein Selfie …

    …. von Jasmin und Samy

    Jasmin und Idefix Sam
    Jasmin und Idefix Sam

    Vielen Dank, Jasmin, cool!

  • Luchsi und ihre Kinder

    schon wieder einen Tag älter:

    sDSC07888_0027
    zufriedenes Gewusel
    sDSC07896_0001
    nur lieb

    sDSC07891_0030 sDSC07901_0006
    sDSC07887_0026

    Keine Zeit für Gartenarbeit: statt Salatpflänzchen wachsen wieder viele Vergissmeinicht im Garten

    sDSC07914_0020sDSC07912_0018

  • Fotos aus der Wurfkiste

    Trinken, schlafen, träumen, ab und zu ein Ohrengeflatter oder ein Haxerlzucken – das ist die erste Lebenswoche der kleinen Grasshoppers.

    sDSC07882_0190 sDSC07879_0187 sDSC07877_0185 sDSC07876_0184 sDSC07875_0183 sDSC07858_0213 sDSC07853_0208 sDSC07845_0200 sDSC07841_0196

  • Erziehung

    das Erste was puppys bei uns lernen: beim gähnen die Pfote vor halten 😉

    Gääähhhhn!
    Gääähhhhn!
  • OMA Welle

    sL_8
    Luchsi mit ihrem Oktett

    Wer schleicht sich da leise heran? Es ist Welle und für Luchs ist es in Ordnung. Sie lässt Welle in Ruhe die Kleinen putzen.

    swelle3 swelle2 swelle

    … und Welle liebt es ! Ivy hat noch Respekt – und Luchs will sie auch noch nicht in der Nähe!

  • Zur Geburt

    Eines der ersten Fotos von unseren Kleinen: Bei Mamas warmen Bauch ist es doch sooo gemütlich!

    Wie haben Welle und Ivy die Geburt erlebt?

    Welle erkannte das nahende Ereignis gleich. Sie hatte ja selbst auch 3 Würfe und war schon bei Luchsis vorigen Würfen und bei Tinkas Würfen ein verlässlicher „Mitputzer“. Trotzdem möchten wir die Geburt ungestört halten. So mussten Welle und Ivy vor der verschlossenem Schlafzimmertür ausharren.

    Welle fiebte und zitterte am ganzen Körper vor der Tür – sie war total aufgeregt.

    Ivy war irgendwie verblüfft – einerseits empörend, dass die Tür verschlossen war und Madame eingeschränkt wurde ;-), andererseits spürte sie doch das Besondere der Situation und von selbst Abstand. Sehr aufmerksam betrachtete sie die Szenerie, wenn sie Gelegenheit dazu bekam. Man merkte richtig, wie es in ihr arbeitete. Immerhin muss unser Kleinchen doch ein bisschen den Thron verlassen.

    Tag1 unser J-Wurf

    Die Geburt selbst war ruhig. Luchs meisterte souverän auspacken, fressen und abnabeln. Unser Erstgeborene kostete ziemlich viel Kraft, sie war noch dazu die Größte. Danach ging es gleichmäßig bis zur Nummer 7, dann war 2,5 Stunden Pause – wir waren uns aber sicher, dass hier noch jemand wartete – und dann kam wieder ein sehr großes Zwergerl aber frisch und seeehr hungrig auf die Welt. Geschafft!! (Wir auch!) Bis alle 9 trocken und sauber und satt in der Wurfkiste lagen, dauerte es noch ein Weilchen.

    Eines der schönsten Dinge nach der Geburt ist für mich, wenn ich dann kurz mit der Hundemama- egal ob Tinka, Welle, Luchs – rausgehe und sie wieder fließend, leicht, beschwingt dahintrabt….

  • Nach vielen Stunden …

    … Luchsi Bauch streicheln in den letzten Wochen, wollten sie raus:

    Herzlich Willkommen kleine Grasshoppers auf dieser Welt:

    Unser J- Wurf mit seinen Nestnamen
    Unser J- Wurf mit seinen Nestnamen