Blog

  • IHA Wels

    Fortsetzung zum letzten Wochenende:

    Nach dem Abschied von Lee sind  wir zur internationalen Hundeausstellung in Wels gefahren.

    Qualle, unser Hundemädel aus dem letzten Wurf kam auch angereist!
    Tüchtig hat sie sich herausgemausert. Schon bei der Ausstellung in Karlsruhe vor einigen Wochen hat sie ein „vielversprechend“ bekommen. Auch der Richter in Wels war sehr begeistert von Qualle. Sie war noch in der Jüngstenklasse und hat wieder ein VV bekommen!

    Herzlichen Glückwunsch an die Besitzer – wir sind stolz auf Euch!

    Jellyfish of Hairy Grasshoppers -- unsere Qualle
    Jellyfish of Hairy Grasshoppers — die Qualle

    Ivy hat V1, CACA CACIB und BOB bekommen!! Ein paar extra Runden im Ring haben wir gedreht (damit wir die Leckerlis nicht nach Hause mitnehmen müssen ;-)) und noch ein Gruppenfoto gemacht:

    alle4_s
    Qualle – Luchs – Ivy – Welle
  • Letztes Wochenende …

    .. war ein Ereignisreiches!

    Zuallererst habe wir unser großes Küken, den Erstgeborenen des E- Wurfs, besucht:

    Lee oder treffender Leeli (er ist ja doch klein 😉

    Welle und ihr Erstgeborener
    Welle und ihr Erstgeborener Easy Lee Energy

    Übernachtet haben wir in einem Zimmer voll Pokale. Lee hat doch mit seinem jungen Frauchen über die Jahre vieles angesammelt. Von der Unterordnung bis zum Breitensport (immerhin haben Tina und Lee zweimal die Staatsmeisterschaft gewonnen!).

    Im Kopf viele Plaudereien über   ……HUNDE und im Magen viele Schneebälle und andere Köstlichkeiten!

    Vielen Dank Sonja und Hermann für die gastfreundliche Aufnahme, den schönen Abend und das es Lee so gut geht.

    s_4

    Ivy – Lee – Luchs – Welle nach dem Morgenspaziergang

  • Binke und Heijko

    … sind unsere zwei Auserwählten für Ivy. Sie leben in den Niederlanden, und sind aufmerksame,  wesenssichere Rüden. Fotos von den beiden und genauere Informationen gibt´s unter

    Binke Lycke und Heijko Lycke van de Korte Toren

    binke-en-heijko

     

  • Welle …

    welle_s

    .. hat etwas Haare lassen müssen, da sie das bürsten nicht mehr schätzt. Und gerade rechtzeitig zum kalten Wetter ist ihr Wintermantel angekommen! Und wie man sieht ist sie fröhlich damit und kann uns auch bei kalten Wind begleiten 🙂

    Außerdem ist gerade unsere Leinengarderobe in Planung 🙂 🙂 🙂  und sie ist sicher groß genug für den Mantel…

  • Qualles erste Ausstellung..

    …war am 12. November in Karlsruhe. Cool hat sie die Hektik am Ausstellungsgelände weggesteckt und eine sehr gute Bewertung mit VV 1 (vielversprechend) bekommen!

    Herzliche Gratulation  an Qualle und Melanie!! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Wels!

  • Ivy ist auf der VetMed in Wien

    .. unsere liebe Kleine wurde in Narkose gelegt…

    Hüftdysplasie und Ellebogendysplasie – Röntgen wurden durchgeführt. Und wir sind sehr froh über das Ergebnis:

    HD A2 : frei von HD

    ED 0: frei von ED

    Kurt war mit Ivy in Wien und er bekam von mir den „Auftrag“ 😉 , dass er, wenn Ivy in Narkose ist , die Maniküre erledigt. Pfoten- und Krallenschere wurden eingepackt!

    Ivy kam aus dem Röntgenzimmer, noch im Tiefschlaf, Zunge weit heraußen. Kurt schnipselte gleich vorsichtig die Haare zwischen den Ballen heraus. Ivy war im Tiefschlaf!

    Kurt setzt vorsichtig die Krallenschere an – ein Schnitt — Ivy ist hellwach, steht auf, streckt sich – noch taumelig … weitere Maniküre ist verschoben 🙂

     

  • ECVO frei und gPRA++

    Ivy hat die aktuellen Augenuntersuchungen wieder positiv absolviert!

    Die jährliche Augenuntersuchung, die Ivy nun schon das zweite Mal gemacht hat, ergab wieder, das alles in Ordnung ist. Untersucht wird dabei von einem Tierarzt, der auf Augenerkrankungen spezialisiert ist. Da manche Augenerkrankungen (z.B. Katarakt, Distichiasis) erst im Laufe des Lebens auftreten, sollte hier  jährlich überprüft werden!

    Auch unser zweiter Anlauf mit der DNA- Analyse, durchgeführt auf der Universität Bochum, war nun erfolgreich. Im Sommer schickten wir Schleimhautproben, die unsere Tierärztin wirklich gründlich abgeschabt hat ein. Leider konnte trotzdem keine DNA-Analyse durchgeführt werden. So mussten wir nochmals Blut abnehmen lassen und einsenden. Vor kurzem kam endlich das Ergebnis:

    gPRA++. Das bedeutet,  Ivy kann kein Gen vererben, das zum Absterben der  Netzhaut und damit zur Erblindung führt.

    Auch die beiden ausgesuchten Rüden, die beide bei einer Familie in Holland wohnen, haben diese Untersuchungen durchgeführt und sind gesund bzw. ebenfalls gPRA ++.

  • Der erste Schnee …

    fibi
    Fibi im Schnee
    hier ist schon tiefster Winter, Babou liebt es ...
    hier ist schon tiefster Winter, Babou liebt es …
    dsc00741
    noch immer st der helle und dunkle Schnautzl vorhanden! 🙂

    dsc00746 dsc00754 dsc00764