aus der Wurfkiste geplaudert….

Die Zeit vergeht und unsere Kleinen sind nun schon 6 Wochen alt. Sie haben schon viele Besucher empfangen und gerade in der ersten Zeit haben sie sich trotzdem auf´s Ohr gelegt. Das tun sie auch jetzt noch, aber wenn sie munter sind, geht´s richtig rund!
Besonders in der Früh, nach dem Aufstehen sind sie sofort von null auf 300 und viele Zähnchen zerren an Socken, Zehen und Hausschuhen. Und da gibt´s dann nur eine Möglichkeit: alle raus in den Welpenkindergarten und Türe zu, damit saubergemacht werden kann! Kurzes Toben draußen und dann sitzen alle vor der Küchentür und jammern um Einlass! Kein Wunder, immerhin gibt´s jetzt Fressen. Ratzeputz wird alles verschlungen und dann geht´s lustig weiter. Nach ungefähr einer Stunde sind alle fertig und der Morgenschlaf beginnt.

Danach gibt´s noch einen kurzen Schluck von Mama Luchs und das Toben beginnt von Neuen. Menschen sind eigentlich die liebsten Spielobjekte!

Die Highlights sind  das Fressen: alle lieben die Mahlzeiten, kein Futtermäkler ist dabei, obwohl Abwechslung nicht groß geschrieben wird: Karotte und nun auch Zucchini (gekocht), Cottage Cheese, Topfen, Joghurt, Mozarella, Ei und natürlich Fleisch: rohes Rindfleisch und besonders delikat, Damwild -Herz von der familieneigenen Damwildzucht. Zusätzlich ein bisschen Babyhirsebrei und Öle, etc.
Eine Mahlzeit mit Trockenfutter gibt es , die auch genauso beliebt ist.

Wenn die Witterung passt dürfen die i-Punkterl schon in den Garten. Schnüffeln, unterschiedlichste Untergründe, Stauden, Büsche, verstecken und überfallen, richtig hinterherjagen, …….. da wird Hundsein geübt 🙂

 

Der Kuss des Nilpferds

So, den ersten Superbowl haben die iPunkterl gut hinter sich gebracht. Immerhin haben sie ihn ja hautnah erlebt…

Als ich früher bei den Kleinen saß, war es wie immer: alle klettern rauf und zupfen schon an der Kleidung. Diejenigen, die den höchsten Platz besetzen konnten, blicken (triumphierend??) auf die untere Liga. Ich beobachtete unsere Katze Calamity Jane, die ihren Lieblingsplatz neben dem Heizkörper bezog. Mißtraurisch äugte sie durch´s Gitter, aber trippelte dann doch sehr lange auf ihrem Polster und trat ihn etwas flacher. Ein Lubi hopselte direkt vor die Katze, um vor der Katzennase sein kleines Geschäft zu verrichten – was unsere Calamity dabei dachte, wissen wir nicht. Sie bedauerte es sicher wieder, in so einem hundefreundlichen Haushalt gelandet zu sein.

Caly hinter dem Gitter auf ihrem Polster

Caly hinter dem Gitter auf ihrem Polster

Klein-Lubi kam wieder zurück, kletterte hoch und versuchte dann mit seinem weichen Mäulchen meine Nase zu kneifen. Zähnchen sind noch kaum spürbar. Es war so weich, dass mir dazu nur einfiel: so muss der Kuss eines Nilpferds sein 😉

(Ohne Nilpferd-Zähne)

LUBI – News

Unser Lubis, I-Pünktchens oder 7 Zwerge  (sie haben ja wirklich viele Namen) wachsen heran. In den letzten Tagen haben sich Augen und Ohren geöffnet und die Welt kann jetzt mit noch mehr Sinne wahrgenommen werden. Der wichtigste Sinn ist aber nach wie vor der Geruchssinn und hier steht an erster Stelle Mama’s Spezial Milch-Parfum. Da gibt´s kein Halten und kein Zaudern… fast wie bei einem Wettrennen streben alle zu Luchsi’s Milchbar.

Die Namen der Lubis stehen ja online, Mädels sind Penny, Knöpfli und Yvonne und die Buben sind Jessie, Hank, Lama und Punktum.

s1801_0010_2

Teamwork bei der Baby-Pflege

4

Stolze Oma

s

Auch Mamis müssen betütelt werden!

7

4 Pfoten

 

Penny blinzelt schon her!

Penny blinzelt schon her!

5

Alle Sieben haben Platz!