Letzte Woche, kurz bevor uns unser Lama verließ, bekamen wir noch Besuch von gleichaltrigen Islandhunden von der Zuchtstätte Austurrikis. 4 kleine knuffige Knöpfe, die sofort unseren Garten erkundeten. Auch unsere Bande war begeistert und es gab immer wieder putzige Spielszenen.
Kategorie: Fotogalerie
-
Neues von der Monsterbande
Großes Herumoben im Garten ist jetzt immer wieder angesagt. Dazwischen waren schon die ersten Spazier-Trag-Gänge an der Leine angesagt und auch die Halsbändchen gehören zum Tagesablauf.
Natürlich erfolgt auch schon die Einschulung zur Gartenarbeit. Wertvolle Helferin ist dabei unsere Welle, die immer wieder vor einem Mausloch wartet, ob doch jemand einmal rauskommt. Luchs ist für das ausgiebige Zerren zuständig, aber wild im Garten herumtoben, dass tun sowohl Oma als auch Mama. Man glaubt gar nicht, dass Welle schon 11 Jahre alt wird. Ab und zu hat sie richtig den Welpenwahn!
Clarence, der große Halbbruder nahm sich auch Zeit und besuchte die Kleinen. Gar nicht erschrocken, als alle auf ihn losstürmten, begann er gleich zu spielen. Zum Schluss lies er Auserwählte sogar auf seinem Bauch hüpfen!
Knöpfli -
Papa war zu Besuch!
Vor einigen Tagen kam Papa! Ja, Tobi und Miro samt zugehörigen Dosenöffnern „beschnupperten“ unsere Kleinen. Nicht nur das, unter dem strengen Auge der Filmkamera wurden sie vom Schnurrbarthaar bis zur Schwanzspitze geprüft und registriert. Unzählige Fotos wurden von den Grasshoppern gemacht, geknuddelt und gestreichelt und bespielt wurden sie und alles haben sie sichtlich genossen. Auch Welle und Luchs (und natürlich wir) haben sich über den Besuch gefreut! Tobi konzentrierte sich auf Luchs und Miro hatte nur Augen auf Welle. Alles immer total harmonisch!
Es gab nur ein Problem, wir alle vier gemeinsam schafften es nicht, ein schönes Gruppenfoto von der „Monsterbande“ (Zitat Wolfgang) zu machen 🙂 🙂44 Pfoten + 8 Minipfoten (=Schnurrtiger, die sich aber eher verkrümmelten), unzählige Garnelenbeinchen und 10 Zweibeiner-Beine – schöne Tage waren das! Danke!
(Fotos stammen alle von W. und M. Küsters) -
Fotos aus dem Welpenalltag
ein komisches Gerät??? Wer später beim Gartenarbeiten helfen will, übt schon jetzt! ein Tigerdoes aus dem Urwald Wer ist schwindelfrei? Warum bin ich da draußen??? Ist der Tunnel nie zu Ende? Keep Distance! Endlich wieder gute Beute! Auf der Rialto- Brücke ein Powernap So klein, und soviel Lärm? ein Musikliebhaber Man beachte Punktum! Mit Mama toben ist einfach schön! Luchs und ihre Kinder Immer Äktschn! und zum Schluss noch ein knuspriges Schwein Bitte macht die Tür auf! ein Sandlerhund Schon beim Züchter darf er auf´s Sofa, oje! Ausgebüchst in den Schnee nass aber lustig Computerfreaks skypen eben! …und danach… PFLOTSCH nur gemütlich ohne Worte -
Kaum sind die Augen offen und was sehen sie dann?
JA, die Schlange…..
Die bezwingen wir mit Links! Ja, schaut her, die Schlange ist fix und fertig! FIX UND FERTIG !!! Über die kann man schon drübersteigen! Wir sind ein Super- Team! Und haben schon viel Spaß miteinander! Und schon wieder wird geputzt! AAAber trinken ist das Beste! …. und sogar dabei wird man gestört! Oma, bitte nicht jetzt! Mama, es war wieder köstlich! Endlich dann…. schlaafen… …und draußen den Schnee, Schnee sein lassen! -
die ersten i-Pünktchen – Fotos
Unsere kleinen i-Pünktchens trinken und schlafen und werden schon sehentlich größer.
Ist Mama Luchsi in der Nähe, aber nicht „andock – nah“, wird schon einmal laut gezetert und rebelliert. Meist rückt Luchs dann sofort näher und alle verschwinden gleich einmal unter ihrem Bauch.
Auch Welle darf beim Putzen helfen, – und das liebt sie. Und sie schätzt es auch, wenn sie in der Wurfkiste verwöhnt wird. So bekommt Luchsi Wasser oder Welpenmilch immer beim Säugen serviert, was sie auch gerne annimmt. Welle trinkt selten, aber gestern in der Wurfkiste ist sie richtig gethront und hat gerne das servierte Wasser getrunken. Bis alle zwei fertig waren, dauerte es… oje, mein Rücken!
-
Kleines Welpentreffen am Schöckel
Clarence und Spotty hatten Zeit und wir trafen uns am Schöckel.
Die Zwei konnten sich gar nicht voneinander trennen und tobten mit viel Energie durch die Almwiesen.
Bin ich nicht lieb??(Spotty) .. es ging wirklich rund,.. mit viel Laufen mit nur kurzen Stehpausen …und über die Wiesen kugeln Clarence:“ Wann werde ich wieder losgelassen?“ Trotzdem: eine kurze Kühlung im Schatten muss sein! Leckerlis sind immer begehrt! Spotty-Clarence-Luchs-Welle Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt! Es war schön, die Racker wieder zu sehen!!
-
Was machen Schapendoezen in der Schweiz?
Genauer gesagt, Sächsische Schweiz!
….zuerst besuchten wir in Chemnitz unsere Hundeenkelkinder und waren vom Wurf sehr begeistert. Adry und Filou haben wirklich prächtigen Nachwuchs!
Berlin war wieder sehr schön, und es gab ein girlie-pinkes-hula-hoop-Hüpfen!
Nach Mauerradweg-Spaziergängen ging´s in die „Höh’“!
Das Elbsandstein-Gebirge lockte und wir dackelten bergauf und bergab! Der Flößersteig lud ständig zum Kühlen ein, der Kuhstall war beeindruckend und die Hohe Liebe sehr schön. Jedes Mauersimschen wurde schon zum Kopf-auf-legen genutzt und natürlich jede Pause zum Trinken! Die Schrammstein-Gruppe verursachte doch ein bisschen Magenkitzeln bei mir. Luchs und Welle überquerten aber alle abschüssigen Stellen wie eben sichere österreichische Bergziegen! Allerdings gab es doch zwei Passagen, wo Kurt sie über die Leitern tragen musste…
-
Ein lieber Besuch (Nachtrag)
Bei Angela´s traditionellen Steiermarkurlaub bekamen wir wieder Besuch von Düsi und Lucy und den zugehörigen Zweibeinern! Heiß war´s, ein erfrischender Bachspaziergang brachte Abkühlung und wir verbrachten einen sehr schönen Nachmittag.
Lucy und Gabi haben uns ihre Frisbee-Künste vorgeführt und wir waren alle sehr beeindruckt!
Einige Bilder von Düsi, Nacktschnecke Lucy ( 😉 ), Welle und Luchs.
Luchs, Welle, Lucy, Düsi Lucy lacht Lucy im Sommerkleid Wann passiert endlich etwas? Ich will das Frisbee! Lucy macht den Achter – Düsi staunt! Frauchen wirf schon! Gefangen und wieder flink zurück Düsi mit Spangerl – in Blau natürlich !