hat heute seinen 8. Geburtstag und wir wünschen ihm und seinen Geschwistern alles alles Gute. Das Leben mit ihm wird immer schöner und wir hoffen, ihn noch ganz lange bei uns zu haben. Er ist so brav, so gescheit, sehr arbeitsfreudig aber zu Hause auch sehr in sich ruhend, gelassen, selbstbewusst, freundlich, sensibel, verfressen – einfach perfekt für uns. Angela und Gerhard und Else-Marie und Wickerl
Kategorie: Allgemein
-
..willkommen in Club
Ein kleines Hallo von Spotty!
Martina schreibt:
Bleibt allerdings ein Asterl oder Blatt im Haarkleid hängen, läßt die Verwandtschaft grüßen ( Düsi & Lucy!). Nur Regen und Gatsch machen ihm wirklich nichts aus. Da gehören wir zu den wenigen im Hundekurs, die mit Freude im strömenden Regen ein „Platz und bleib!“ machen.
-
Rucola und Co.
Wie geht’s eigentlich unserm Luchsi?
Uns ist eines aufgefallen: sie ist unendlich verfressen geworden.
Vor Kurzem gab es eine Salatkreation, die eigentlich nicht so den Familiengeschmack traf: Rucola mit Apfel- und Karottenstücken, mariniert mit Zitrone und Öl
Einer jedoch konnte offenbar am Salat, der am Tisch stand, nicht vorbei gehen – und das war Luchs! Kräftig schlug sie zu, wenig blieb über…Sind das vielleicht besondere Gelüste? Oder nur die normale Verfressenheit!
-
ES REGNET
und ich musste trotzdem spazieren gehen ÜBER EINE HALBE STUNDE!!
ich bin fix und fertig, für so einen Blödsinn bin ich nun echt zu alt.
Lg Lucy
Dazu muss ich, Gabi schon auch was sagen:
es hätte keine halbe Stunde gedauert wenn sie weitergegangen wäre oder sich EINFACH hingehockelt hätte. ZIFIX
lg Gabi
-
Luchsjagd in Bayern
Eine Bilderbuchhochzeit: Luchs und Tobi verstanden sich auf Anhieb und ergaben ein wirklich harmonische Paar!
Im Herzen Bayerns trafen wir Tobi, der aus Hessen angereist war, auf einer steilen Wiese. Nun folgte die Luchsjagd (wie Wolfgang es sah) oder der Eignungstest für Tobi (wie wir es sahen). Jedenfalls jagten die zwei über eine steile Wiese auf und ab und hatten jede Menge Spaß!
Diesem folgte eine Erholungsphase und dann das Finale
(Natürlich mitten auf einer Straße
)
Am nächsten Tag gab es keine Luchsjagd mehr, sondern nur mehr Hopp und
Nachdem Luchs offenbar noch willig war, wollten wir es auch am Montag wissen:
Luchs sah Tobi, lief ihm halbe Strecke entgegen und dann -Rute klappte zur Seite – erwartete sie ihn – Tobi musste noch sitzen bleiben – Luchs wurde schon etwas ungeduldig – aber dann… mit wehenden Fahnen galoppierte der Ritter heran und hopp und
Fotos kommen bald, wir sind schon gespannt auf die nächsten Wochen und hoffen auf kleine Lubis!
-
Ein Tierarztbesuch
Besuch mit Luchsi beim Tierarzt.
Neben der Anmeldung stehen 2 große Körbe mit ganz unterschiedlichen Trockenfutterproben. Luchs hat schon Erfahrungen mit diesen Körben. Sie weiß, dass sie nach dem Tierarzt-Besuch sich ein Sackerl nehmen darf.
Diesmal war die Auswahl wirklich groß und ich dachte, Luchs wird gleich hinstürzen und sich eins schnappen und aufknabbern. Aber Mensch täuschte sich.
Luchs stürzte auch hin, aber blieb dann stehen und schnüffelte und suchte und bohrte auch ihren Schnautzel zwischen die Sackerln (dazwischen beglich ich die Rechnung und war wirklich der Meinung, dass wir uns diese Freiheit durchaus herausnehmen durften).
Nach wirklich langer Zeit zog Luchs ein Sackerl von ganz unterhalb heraus und öffnete es ….Neugierig war ich, was ihre Wahl war: Seefisch mit Banane und fruchtigen Feigen…… ein richtiges Gourmet-Luchserl : o)
-
Wie Rexi den Igel entflohte…
Unser Rexi, eigentlich der Zwergpudel meiner Eltern, hat in seinem Revier einen Igel. Jeden Abend beim letzten Lacki-Gang besucht er ihn und schaut nach, ob alles in Ordnung ist. Alles ist immer bestens, der Igel ist nur noch etwas schüchtern.
Vor kurzem dauerte die abendlichen Inspektion etwas länger. Vielleicht war es schon der kommende Abschiedsschmerz? Immerhin sollte sich der Igel nun bald verrollen. ..
Jedenfalls kam Rexi vergnügt wie immer zurück und wurde liebevoll in den Arm genommen. Sogleich aber wieder etwas unsanft zu Boden gesetzt. Lauter kleine braune Tierchen hüpften am Pullover und auch Rexi war voll davon…Was folgte war ein Bad, ein Spot on und ein hoffentlich von allen Flöhen befreiter Igel, der nun in Ruhe seinen Winterschlaf halten kann!
Rexi
Flash Royal of lovely Children -
Düsi beim Dummytraining
Bei eiskalten Wetter und Regen nahmen Angela und Düsi bei einem Dummy-Training-Seminar teil.
Viele feine Äste, die in Düsi’s Fell hängen blieben, behinderten etwas das Training und Angelas Fazit war, dass Düsi einen Golfplatz zum Training brauchen würde…. 🙂
Die Fotos schauen aber trotzdem toll aus:
Mit dabei waren auch Neo und Esteban von den Rackern, zwei Schapendoezen aus Hamburg.