Luchs` zweiter Mannschaftslauf:
So ist nun mal Luchsi, Leckerlis am Boden dürfen natürlich nicht verrotte 🙂
Luchs` zweiter Mannschaftslauf:
So ist nun mal Luchsi, Leckerlis am Boden dürfen natürlich nicht verrotte 🙂
Schon wieder ein Sonntag, bei dem in der Früh der Wecker läutet!
Auf, gefrühstückt… und schon wieder spät dran (dafür haben wir Schimpfa bekommen ;-), aber trotzdem zur Besichtigung rechtzeitig (-30 Sekunden), kamen wir in Fehring/Raabtal an.
Diesmal hatten wir 3 Campingsessel im Gepäck ;-), geplant war am Vormittag ein Lauf für Luchs und danach der Mannschaftslauf, bei dem wir vom Verein in 2 Gruppen starteten.
Ein A-Lauf im Rahmen einer Ortsgruppenprüfung wartete auf unser Luchsi. Motiviert lief Luchs bei der 2. Hürde vorbei, beim Slalom etwas Zeit verloren, aber trotzdem…
Luchs wurde 2. von 16 Startern in ihrer Klasse und musste sich auf´s Stockerl bemühen 😉
Dann kam der Mannschaftslauf:
Luchs und Kurt waren im Team HDD-Runners 1 und Welle und ich bei den HDD Runners 2. Es wurde beide Male ein Jumping open gelaufen. 18 Mannschaften starteten.
Beide Male, als wir dran kamen, lag Welle gemütlich in der Strandmuschel und ich erwartete eine eher gemächliche „gemma halt los – Welle“ aber sie sprang richtig lustig auf und war voll Tatendrang. So war der erste Lauf super mit einer Verweigerung. Und der zweite Lauf gleich – konzentriert und gerne. Dieser hatte 20 Hindernisse und das war für das Frauli schon eine Herausforderung
Luchs war bei einem Lauf auf Leckerli-Suche, kam aber wieder auf den Kurs, und der 2. Lauf passte auch.
Trotzdem: HDD-Runners 1 wurden 11 und HDD-Runners 2 wurden 7. —Team Welle vor Team Luchsi – wie unsere Trainerin Elisabeth sagte: „eine coole Oma“!
Ach ja, warum wir 3 Sessel brauchten, zeigen die Bilder..
Wir waren mit Luchs am 28. September in Trofaiach dabei! Luchs konnte ihren Titel nicht verteidigen, aber sie war mit viel Elan und Freude dabei.
Es waren zwei A-Läufe zu absolvieren. Ziemlich speedig unterwegs, lief Luchs beim ersten Lauf bei einer Hürde vorbei (Verweigerung) und kam beim Sacktunnel wieder heraus (2. Verweigerung). Rang 13
Zweiter Lauf war genauso speedig und Luchs versäumte so nebenbei den Aufstieg auf die A- Wand.. Rang 8
Und in Summe wurde Luchs diesmal gesamt 7. bei der Landesmeisterschaft!
Wir gratulieren Wolfgang ganz herzlich! Und klopfen Tobi auf die Schulter …
In seiner Altersklasse sind Wolfgang und Tobi bei der Bundesmeisterschaft im THS (Turnierhundesport – ähnlich Breitensport) Deutscher Meister geworden!!
Disziplin: 2000m Geländelauf
Fotos von Tobi und Wolfgang in Action gibt es auf
http://www.hsv-betziesdorf.de/sportarten/ths/
Wieder ein Turnier. Wir erwarteten einen reinen Regentag, statt dessen war es trocken, aber sehr schwül.
Welle und ich sind in Large Oldie gestartet. Leider alle beide Male ein Dis, da das Frauli beim Jumping eine Hürde vergessen hatte und beim A-Lauf „kurz“ falsch gelaufen ist. Welle war aber super drauf!
Luchs und Kurt hatten einen schönen A-Lauf (siehe Youtube – Video). Luchs wurde dabei 7 von 28 Teilnehmern.
Sie gingen beim Jumping Dis. Luchs sah einen Leckerlitausch und ihre Konzentration war dadurch bei mir.Sie sah immer nach, ob ich am Start stehe 🙁 So habe ich mir vorgenommen, doch nicht an den Start mit zu gehen!
Elisabeth hat dieses Video gemacht und wir können es hier veröffentlichen:
https://www.youtube.com/watch?v=hKdv9v0cO_k&sns=em
(Uuups, der Link funktioniert im Moment noch nicht so, wie er soll – wird in Kürze behoben)
Die Hoffnung auf Sonne wurde erfüllt, viel Strand, warmes Meer und lustig tobende Hunde – das war Italien 2014. Wieder auf unserem Strand, den wir schon mehrmals besuchten. Ein Naturschutzgebiet, das aber für Hunde frei zugänglich war. Dadurch das die Strömung zum Teil stark war, wurden auch Dinge an Land geschwemmt, die für (unsere) Nase (und auch für die Augen) nicht immer erfreulich waren. Aber so werden Spaziergänge auch interessant…
Ein neuer Sport wurde entwickelt. baumstamming, gut für Frauli´s Knie und lustig für alle …. und Baumstämme gab´s genug!