Trinken, schlafen, träumen, ab und zu ein Ohrengeflatter oder ein Haxerlzucken – das ist die erste Lebenswoche der kleinen Grasshoppers.
Trinken, schlafen, träumen, ab und zu ein Ohrengeflatter oder ein Haxerlzucken – das ist die erste Lebenswoche der kleinen Grasshoppers.
das Erste was puppys bei uns lernen: beim gähnen die Pfote vor halten 😉
Wer schleicht sich da leise heran? Es ist Welle und für Luchs ist es in Ordnung. Sie lässt Welle in Ruhe die Kleinen putzen.
… und Welle liebt es ! Ivy hat noch Respekt – und Luchs will sie auch noch nicht in der Nähe!
Eines der ersten Fotos von unseren Kleinen: Bei Mamas warmen Bauch ist es doch sooo gemütlich!
Wie haben Welle und Ivy die Geburt erlebt?
Welle erkannte das nahende Ereignis gleich. Sie hatte ja selbst auch 3 Würfe und war schon bei Luchsis vorigen Würfen und bei Tinkas Würfen ein verlässlicher „Mitputzer“. Trotzdem möchten wir die Geburt ungestört halten. So mussten Welle und Ivy vor der verschlossenem Schlafzimmertür ausharren.
Welle fiebte und zitterte am ganzen Körper vor der Tür – sie war total aufgeregt.
Ivy war irgendwie verblüfft – einerseits empörend, dass die Tür verschlossen war und Madame eingeschränkt wurde ;-), andererseits spürte sie doch das Besondere der Situation und von selbst Abstand. Sehr aufmerksam betrachtete sie die Szenerie, wenn sie Gelegenheit dazu bekam. Man merkte richtig, wie es in ihr arbeitete. Immerhin muss unser Kleinchen doch ein bisschen den Thron verlassen.
Die Geburt selbst war ruhig. Luchs meisterte souverän auspacken, fressen und abnabeln. Unser Erstgeborene kostete ziemlich viel Kraft, sie war noch dazu die Größte. Danach ging es gleichmäßig bis zur Nummer 7, dann war 2,5 Stunden Pause – wir waren uns aber sicher, dass hier noch jemand wartete – und dann kam wieder ein sehr großes Zwergerl aber frisch und seeehr hungrig auf die Welt. Geschafft!! (Wir auch!) Bis alle 9 trocken und sauber und satt in der Wurfkiste lagen, dauerte es noch ein Weilchen.
Eines der schönsten Dinge nach der Geburt ist für mich, wenn ich dann kurz mit der Hundemama- egal ob Tinka, Welle, Luchs – rausgehe und sie wieder fließend, leicht, beschwingt dahintrabt….
… Luchsi Bauch streicheln in den letzten Wochen, wollten sie raus:
Herzlich Willkommen kleine Grasshoppers auf dieser Welt:
Schon ein Jahr sind sie jetzt bei uns und halten unsere Garten schneckenfrei ( und alles andere, was so kreucht und fleucht, hat auch nichts zu lachen 😉
Nur wir müssen sehr oft lachen und entdecken immer wieder neue Facetten bei Boba Fett und Zuckuss. Letztens z.B.: Attacke mit gestrecktem Hals auf unsere Katze Mimi, die blieb unbeeindruckt sitzen, also einem Meter davor Blinker links-Ente macht Kurve zur Wasserschüssel: Ich wollte nur einen Schluck trinken!
Vor kurzem passiert: wir mussten einen Baum fällen, unter dem beide Enten gerne pausierten, die Amseln von der Winterfütterung verjagten oder warteten bis wir kamen und ihnen Fressen brachten.
Plötzlich war der Weg versperrt und es gab ein riesiges Palaver, weil die Welt nicht mehr in Ordnung war:
Alfred hat auf seinem Blog einen lustigen Beitrag mit tollen Bildern über den letzten Schöckelspaziergang verfasst.
Bitte auf den Link klicken,es öffnet sich dann „Clarence“ Override -Blog:
Vielen Dank, Alfred
Am Samstag 9.4. war das erste Rally-Obedience Turnier in Salzburg.
Seit heuer offiziell im ÖKV, ein toller, neuer Hunde(Denk)Sport .
Solltet ihr unbedingt einmal ausprobieren, ist ganz easy 😉
Luchs möchten wir auf diesem Weg alles Gute für die nächste Zeit wünschen.
Wir freuen uns schon auf die ersten Welpenfotos 🙂
Derweil Luchs sich von einem Liegeplatz zum anderen schleppt (–nein, so schlimm ist es gottseidank nicht), ist Ivy mit Herrchen unterwegs. Das schöne Wetter am Wochenende wurde für eine Schitour auf den Zirbitzkogel ausgenützt.
Schöner Schnee, weite offene Flächen, keine Knödeln im Fell, keine Schneehasen sichtbar 😉 : Ivy genoss das Laufen und war mustergültig brav!
Ivy und Welle „on Schitour“ am Sonntag Nachmittag. Natürlich gibt es dann ein Gipfelfoto – Ivy wagte sich eh fast zu weit auf eine Schneewächte hinaus (Frauchen wäre das Herz stehen geblieben 😉 – Herrchen auch – dazu gibt´s dann natürlich kein Foto.
Wir freuen uns sehr, dass Welle, die ja im August 13 Jahre wird, so fit dabei ist und auch die Ausflüge absolut genießt!
Luchsi blieb zuhause und hielt Oma´s Garten von fremden Katzen frei 😉 Führ ihr dickes Bäuchlein ist so eine Schitour nichts mehr!