Schapendoezen sind keine Jagdhunde!
Das stimmt auch, aber es gibt doch jene mit begnadeter und weniger begnadeter Nase. Und wenn zwei mit sehr guter Nase aufeinander treffen, dann entsteht eine Spirale, die immer mehr Trieb ins Spiel bringt und schwer zu durchbrechen ist.
Wir haben zwei solche:
Luchs, alleine eigentlich ein sehr braver Outdoor – Hund, der sofort auf Zuruf kommt und sich seine Leckerlis abholt
Ivy, sehr begeisterungsfähig und pubertierend, und nicht sssooooooofort kommt.
… sie werfen sich Blicke zu und jedes Rufen unsererseits verhallt im Wind – Mutter und Tochter – ein Team!
So habe ich mich entschlossen, einen Kurs „Antijagdtraining“ zu besuchen, damit die Hunde auch während des Spursuchens wieder auf uns achten.
Heute war der erste Termin und wir wären eigentlich schon zu Beginn gescheitert, da wir keine Leckerlis hatten bzw. nicht mehr hatten 😉
– Luchs schaffte es im Theorieteil zu der Tasche mit Leckerlis vorzudringen: enthalten waren normale, bessere und absolute Superlecklis – kurzum jede Menge, gut verpackt. Alles wurde geknackt und gefressen, sogar die Autokonsole wurde geöffnet (spurenlos!) und ein Sackerl herausgeholt.

Wir bekamen von einer Kursteilnehmerin Leckerlis und konnten so doch die Übungen durchführen 🙂
und Luchs bekam eine reduzierte Abendmahlzeit !!
Schreibe einen Kommentar