Kategorie: H-Wurf

Unser H- Wurf stellt sich in der Welpengalerie vor. Unser Glückskleeblatt hat bisher nur die Nestnamen (nest, holländisch für Wurf). Es sind 3 Jungs: Delta, Batman und Spotty und unser Girlie Zwirn, geboren 2012.

  • Unser Tagesablauf

    Wir sind schon ganz schön flott auf den Beinchen. Frauchen sagt, wir wären noch schneller, wenn wir …aber lassen wir besser  dieses Thema. Vor allem aber lieben wir es in Schnäuzchen und Pfötchen zu beißen und ab und zu gibt es schon richtige Knurr-Partys bei uns. Meist aber schlafen wir wie Engelchen (barocke Engelchen). Mit 21 Tagen sind wir schon über 1,5 Kilo schwer, wir legen zu wie die Mastschweipendoeschen!! (;-))

    Wenn wir nicht spielen, fressen, schlafen werden wir geknuddelt und das von Mama, Omi, Uromi und Frauchen und Herrchen und so einem Lackel, der aber immer nur  Delta bevorzugt.

    Zwirnie wird massakriert

    Zwirnsie (Variation 2 von zwirn)
    Delta – fast hätte er meinen Finger verschluckt
    Spotty genießt, was flüstert im Tinka bloß ins Ohr?
    Batman winkt seinen Fans zu

    Ach ja schlafen, das ist einfach gemütlich. Noch müssen wir ja nicht, wie unsere Omi bei Schnee und Nebel unterwegs sein.

  • Als wir im Meer schwammen…

    Eines Tages wurden wir einfach in den weiten Ozean ausgesetzt. Gemütlich war es nicht und wir versuchten schnell wieder auf sicheres Land zu gelangen.

    Spotty rudert herum
    batman – sucht er nach einem Fisch?
    Delta ist schon ganz nass..
    Zwirnie wittert schon die Mama-Insel
  • ein Mini – Bleistift

    auch solche Sachen passieren….

    Gestern hatte Luchs am Abend einen charakteristischen Geruch. Jeder der einen Langhaar – Hund hatte und dessen Hund schon einmal etwas   mmh „unrein“  am Popo war, weiß was ich  meine.

    Also folgte eine genaue Kontrolle der Haare von der Schwanzspitze bis zur Zehenspitze. Alles sauber, in gewissen Sinne auch wohlduftend und kein Grund für eine Großwäsche. Doch da war noch ein anderer Geruch.. also nocheinmal genaue Kontrolle, diesmal von der Schnauzenspitze bis zur Schwanzwurzel. Und dann fanden wir ihn: so groß wie ein Minibleistift, von der Farbe hellbraun, der sich schon gut an der Schulter ins Fell verflochten hatte!

  • Aus der Wurfkiste geplaudert…./2

    Wie sind eigentlich die Nestnamen entstanden?

    Bei den Buben ist es klar:

    Spotty hat einen schwarzen Fleck seitlich vom Popsch.
    Delta hat ein großes weißes Deltoid am Rücken, das aber wahrscheinlich beim weiteren Wachstum verschwinden wird.
    Batman hat wieder (wie einst unsere Fledermaus) eine Fledermauszeichnung  am unteren Rücken.

    Aber Zwirn?? Sie hatte ihren Namen als erste! Es war eine der ersten Male, als ich sie in der Hand hielt (kurz nach der Geburt) – der kleine feste Wurm drehte und wendete sich und ich sagte “ was bist du doch nur für ein Zwirn!“ und so blieb ihr dieser Name!

    Auf der Website unter Welpen – H-Wurf kann man die Zeichnungen noch gut erkennen.

  • Augen – blicke

    im Auszugshäusel

     

    2 Köpfe …… ohne Worte

     

    Von wem ist wohl der hübsche Popo?

     

    Hier entsteht ein sauberer Popo.

  • Es beginnt sich zu regen..

    die ersten Krabbeleien beginnen…, meist ist aber der Kopf noch so schwer, dass die Kleinen einfach umkippen

     

    und auch die ersten Rangeleien – wer frißt hier wen??

  • Tag 9

    Die Kleinen genießen noch die Tage in der warmen Wurfkiste. Sie räkeln und strecken sich, haben ganz viele Wachstumszuckungen und wenn Mama erscheint, dann beginnt ein Quieken  und suchen und schnüffeln (und falls sie sich auf die falsche Seite verirren, auch ein empörtes Zettern) bis Mamas prall gefüllte Zitze im Saugmäulchen verschwindet.

    Dann folgt das Abfallen der reifen Zwetschgen ( ja wohl Elliot, nicht nur Schweinchen auch „Zwetschgen) und der Schlaf geht weiter.
    Der einzige Störfaktor ist Mama, die mit ihrer Zunge kräftig die Bäuchleins massiert und putzt.

    Wenn die Kleinen trinken, wird Mami auch durstig!

    Alle drei gleich fürsorglich – wer ist nun die richtige Mama?